• Kontakt
  • Impressum
Navigation überspringen
  • Startseite
  • MR-Mitte
  • MR-Labor
  • Nährstoffbörse
  • Agrarservice Rotenburg GmbH
  • Sonstiges
 
  • Maschinenring Mitte-Niedersachsen e.V.
  • Sonstiges
  • Downloads
Satzung Maschinenring
  • Satzung Maschinenring (2).pdf (360,8 KiB)
AGB's + Datenschutzinformationen
AGB Agrarservice Oktober 2020.pdf (184,5 KiB)
  • Datenschutzinformation Juli 2020.pdf (130,2 KiB)
Betriebshilfe
  • Stundenzettel fuer Betriebshelfer.pdf (52,2 KiB)
Mitgliedschaft beim MR
  • Maschinenerfassungsbogen.pdf (8,7 KiB)
  • Lastschrifteinzugsformular 2024.pdf (29,7 KiB)
  • Beitrittserklärung 2025.pdf (399,1 KiB)
  • Lastschrifteinzugsformular GmbH 2024.pdf (212,6 KiB)
  • Stammdatenermittlung 2025.pdf (81,9 KiB)
Rundschreiben
  • 2025_Rundschreiben.pdf (854,8 KiB)
Sonstige Formulare

SURE-EU/DE-010/Z46242201

Verrechnungssätze

Preisliste VSKZ 2024(2).pdf (471,8 KiB)
Agrardieselantrag

Agrardieselantrag

https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/Online-Antraege-Verbrauchsteuern/Agrardieselentlastung/agrardieselentlastung_node.html

Sonstiges

Navigation überspringen
  • Startseite
 
Navigation überspringen
  • Abrechnungsservice
  • Downloads
  • Einkaufsvorteile
  • Galerie
  • Kalender
  • Links
  • Wetter
 

MR Mitte-Niedersachsen e.V.
Bahnhofstraße 3
27386 Brockel

Tel.: 04266 37096 - 0
Fax.: 04266 37096 - 20
E-Mail: maschinenring@mr-mitte.de

Termine

11.07.2025 – 14.07.2025 Tarmstedter Ausstellung
09.11.2025 – 15.11.2025 Agritechnica 2025
29.11.2025 Quotenfete
10.11.2026 – 13.11.2026 Eurotier
  • logo_FSA_Kl_RGB.jpg
  • resize_2953x1417.jpg
  • DAkkS_Symbol_RGB_1.1.jpg
  • sure.jpg

topagrar

Ernte-Check: Ertrag steigern mit kleinen Tricks

Nach der Gerstenernte geht es in Kürze mit Weizen, Triticale und schließlich Raps weiter. Dabei sind nicht nur die Einstellungen am Mähdrescher für eine gute Ernte entscheidend. Unsere Tipps.

Umbau der Tierhaltung: Fördermittel kaum abgerufen

Im laufenden Jahr sind von den bereitgestellten 200 Mio. € Fördermitteln bislang nur rund 14,8 Mio. € abgeflossen. SPD-Haushälterin Esther Dilcher fordert den Berufstand auf Änderungen vorzuschlagen.

Wie funktioniert der Elektrozaun auch bei Trockenheit optimal?

Elektrische Weidezäune sind weit verbreitet und bieten eine hohe Hütesicherheit. Auch zur Wolfsabwehr kommen sie zum Einsatz. Bei Trockenheit kann es allerdings zu Störungen kommen.
Copyright ©2025 Maschinenring Mitte-Niedersachsen e.V. | Datenschutzerklärung | Kontakt | Impressum | Design by iNet Robots